Was ist eine Hallux Valgus Operation?
TeilenDie Hallux Valgus Operation ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von Ballenzehen. Es gibt mehrere Arten von Methoden. Bei den meisten wird der große Zeh neu positioniert, sodass die Schmerzen minimiert werden und die Funktion zu sublimieren. Ein Ballenzeh oder Hallux valgus ist eine herausragende Beule am Gelenk des großen Zehs. Diese Beulen treten an der äußeren Seite des Fußes auf. Man findet sie an dem Bereich des Gelenks, an dem die Zehe auf den Fuß trifft, dem sogenannten Metatarsophalangealgelenk. Der Chirurg kann den Hallux operieren und dabei verschiedene Techniken anwenden. Eine davon ist die Exostektomie. Bei diesem Eingriff rasiert der Spezialist den Ballen ab. Oftmals verbinden die Ärzte diesen Eingriff mit einer Osteotomie, um den Zeh optimal zu richten. Dieser Eingriff wird nur selten und nur bei sehr kleinen Ballenzehen durchgeführt. Bei der Osteotomie macht der Spezialist einige minimale Einschnitte in den Knochen.
Danach setzt der Fachmann Schrauben ein, damit das Großzehengelenk optimal positioniert wird. Es handelt sich um die meist durchgeführte Methode einer Hallux Valgus Operation. Letztendlich gibt es noch die Arthrodese. Manchmal kann eine Arthritisentzündung zu Ballenzehen führen. Der Arzt entfernt alle Komponenten des Gelenks des großen Zehs, die von der Arthrose betroffen sind. Anschließend setzt der Chirurg Schrauben in den Zeh ein, sodass die Knochen bei der Heilung zusammengehalten werden. Dieses Verfahren wird ausschließlich bei den kompliziertesten Ballenzehen durchgeführt. Grundsätzlich muss man den Hallux operieren lassen, wenn starke Schmerzen auftreten oder funktionelle Probleme entstehen. Vor der Hallux Valgus Operation bespricht der Arzt mit seinem Patienten den Gesundheitszustand, die sportlichen Aktivitäten und alle anderen Aspekte, die die Genesung beeinflussen könnten. Anhand dieser Informationen wird der Chirurg die für ihn beste Operationsmethode auswählen.
Am Tag des Termins wird er seinen Patienten anweisen, zwei Stunden vor dem Eingriff bereits anwesend zu sein. Grundsätzlich lässt man nur unter lokaler Anästhesie den Hallux operieren. Eine Intubation und eine Vollnarkose sind bei dieser Art von Eingriff in der Regel nicht erforderlich. Diese Operation ist eine ambulante Behandlung, das heißt, der Patient kann paar Stunden nach dem Eingriff nach Hause gehen. Er wird im Aufwachraum warten, bis der Chirurg entscheidet, dass er den Raum verlassen kann. Es ist ratsam, einen Angehörigen oder einen Freund zu haben, der einen begleitet und anschließend nach Hause fährt. Während der Genesung wird der behandelnde Arzt klare Anweisungen geben, unter anderem den großen Zeh nicht zu belasten, den Fuß hochzulegen, um Schwellungen zu reduzieren, die Wunde und die Verbände trocken halten sowie die verschriebenen Schmerzmittel einzunehmen. Zu Beginn muss der Betroffene möglicherweise jemanden bitten, ihm beim Kochen der Gerichte oder der Erledigung von Hausarbeiten zu helfen.
Wenn Sie mehr zum Thema Hallux Valgus Operation erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG besuchen.