Infrarotkabinen eine gute Alternative

20 Juni 2022
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Teilen  

Eine Infrarotkabine hat eine ähnliche Wirkung auf den Körper, als wenn man in der Sonne liegen würde. Ein Aufenthalt in einer solchen Kabine ist für die Gesund sehr förderlich. Durch die Strahlung werden beispielsweise Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert, hilft bei einer Erkältung, ebenso wie bei Hauptproblemen und Rheuma. Ist man gerade dabei etwas Pfunde zu verlieren, kann die Infrarotkabine dabei auch unterstützend wirken. Man kann auf diese Weise zum Beispiel auch im Winter seinem Körper mit dieser Wärme etwas Gutes tun.


Wenn man genügend Platz hat, kann man sich eine solche Kabine auch zu Hause aufstellen. Dabei sollte man aber darauf verzichten, sie im Außenbereich oder Gartenhaus anzubringen, da sie eine konstante Wärme benötigt und das Holz der Kabine durch zu viel Kälte und Feuchtigkeit geschädigt werden könnte.


Die Nutzung ist sehr einfach, da man sie direkt an eine Steckdose anschließen kann und einschalten. Bevor man eine solche Investition in Angriff nimmt, sollte man sie aber erstmal testen. In bestimmten Wellnessbereichen, in Fitnessstudios oder auch Hotels werden diese Kabinen angeboten.


Erwerben kann man eine Infrarotkabine entweder bei verschiedenen Anbietern im Internet, bei einem Fachhändler oder aber auch direkt beim Hersteller. Die Preise sind sehr unterschiedlich, da es die Kabinen in verschiedenen Größen und auch Ausstattungen gibt. Am besten man informiert sich ausgiebig über die zahlreichen Modelle und Möglichkeiten und zieht auch, wenn noch Fragen offen bleiben, einen Fachmann zurate.


Vergleicht man diese Kabine mit einer Sauna, so lässt sich sagen, dass sie eine deutlich geringere Wärme produziert, wodurch die Anwendung der Wärme auf den Körper etwas schonender stattfindet. Daher können wärmeempfindliche Menschen auch ohne weiteres in einer solchen Kabine Zeit verbringen. Es ist auch für Kinder gut geeignet. Somit ist eine solche Anschaffung etwas, was man mit der ganzen Familie jederzeit genießen kann.


Die Länge einer Sitzung sollte am Anfang erstmal langsam getestet werden, wie es der Körper verträgt. Dabei ist jeder individuell verschieden. In der Regel kann man aber circa 20 Minuten bei voller Leistung darin verbringen. Bei 50 % Leistung kann man auch eine ganze Stunde in einer Infrarotkabine verbringen. In diesem Fall sollte man aber unbedingt genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Danach ist eine Dusche zu empfehlen, um den Schweiß zu entfernen. Wie regelmäßig man in die Kabine geht, steht jedem frei. Man sollte dabei auf den Körper hören und kann durchaus mehrmals in der Woche eine Sitzung wahrnehmen.

Man sollte, genau wie in der Sauna, ohne Bekleidung in eine solche Kabine, da somit die Wirkung auf die Haut und den ganzen Körper am effektivsten ist.

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, besuchen Sie bitte umgehend die Website von Edmund Ahrer e.U.