Eine Praxis für Urologie und ihre Behandlungsmethoden

5 Januar 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Teilen  

Wenn Menschen an Krankheiten leiden, die sich im Bereich der Harnwege, der Blase sowie der Niere abspielen, dann ist der erste Ansprechpartner ein Facharzt für Urologie. Dieser arbeitet zum einen nach den typischen konservativen Behandlungsmethoden der Urologie, zum anderen sucht er aber auch im Rahmen der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung nach alternativen Therapiemöglichkeiten, um ein urologisches Problem zu heilen. Diese Behandlungen werden sowohl beim Mann als auch bei der Frau durchgeführt, auch wenn die Krankheitsverläufe aufgrund der geschlechtsspezifischen Beschaffenheit oftmals eine ganz unterschiedliche Ausprägung haben kann.
In einer Praxis für Urologie, bspw. Dr. Bernhard Hürbe - Facharzt für Urologie, FEBU, werden aber auch die Bereiche der Andrologie berücksichtigt. Dabei handelt es sich um eine typische Erkrankung des Mannes, wenn er unfruchtbar ist oder generelle sexuelle Störungen aufweist. Diese können sogar bis zur Impotenz reichen.
Ein urologischer Facharzt führt in seiner Praxis aber auch kleinere ambulante Eingriffe wie die Sterilisation (Vasektomie) beim Mann durch. Oftmals bieten Urologen auch Therapien im Bereich der Sexualmedizin an, die auch oder gerade für Paare relevant sind.

Die Leistungen einer urologischen Facharztpraxis sind sehr vielfältig

Auch im Bereich der Onkologie bietet eine Praxis für Urologie wichtige Behandlungsbausteine an. Hier kann es sich vor allem um die Nachsorge von urologischen Tumoren handeln sowie um die Begleitung von Chemotherapien.
Die Kinderurologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen im Bereich der Harn- und Geschlechtsorgane. Hier treten gerade im jungen Alter Fehlbildung bei der Harnröhre, Probleme beim Wasserlassen und auch beim Urin aufhalten sowie Harnwegsinfekte und auch Hodenhochstand bei Jungen auf.
Außerdem gehören generelle Vorsorgeuntersuchungen und eine routinemässige Krebsvorsorge zu den typischen Leistungen einer urologischen Praxis.
Wenn man sich in einer Praxis für Urologie behandeln lässt, dann begibt man sich in die Hände von ausgebildeten Fachärzten, die auch die Ausstattung ihrer Praxis auf urologische Behandlungen komplett ausgelegt haben. Hierbei ist eine gute Praxis mit der neusten Technik im Bereich der Sonographie ausgestattet, einem wichtigen Untersuchungsinstrument gerade auch für die Früherkennung von Tumoren. Auch endoskopische Untersuchungen werden durchgeführt, um eine genaue Diagnose im Bereich der Harnblase und Harnröhre stellen zu können.
Viele Praxen verfügen oftmals über gut ausgestattete Labore. Hier können verschiedene Diagnostiken durchgeführt werden, vor allem auch im Bereich der Hormonanalyse. Auch wenn Patienten an chronischen Harnwegsinfekten leiden, können durch genaue Analysen die Bakterien in der Blase, die aufgrund von Urinuntersuchungen ermittelt werden, genau bestimmt werden.
Es handelt sich dabei vor allem um Verfahren aus der Mikrobiologie, die eine genaue Bestimmung ermöglichen und dafür sorgen, dass entsprechende Medikationen verordnet werden können. Wenn ein Mann unter Unfruchtbarkeit leidet, dann können die Spermien zuerst einmal auch im Labor der urologischen Praxis untersucht werden. Man kann dadurch einen ersten Eindruck von ihrer Beweglichkeit und ihrer Beschaffenheit bekommen.