Viele Aspekte der Faltenbehandlung

15 Mai 2020
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Teilen  

Sobald der Mensch altert, machen sich die Zeichen der Zeit bemerkbar. Speziell im Gesicht ist diese Tatsache unübersehbar. Kleinere Fältchen können sich schon in jungen Jahren zeigen. Unsere Natur ist vergänglich. Die abnehmende Produktion von Kollagen spielt bereits ab einem Alter von dreißig Jahren eine Rolle. Manchmal kann sich diese Tatsache schon früher bemerkbar machen. Falten müssen nicht zwangsläufig ein Makel der Schönheit sein. Ansprechende Augen und eine energiegeladene Ausstrahlung zeugen ebenso prägnant von einem attraktiven Äußeren wie ein superebenmäßiges Hautbild. Nichtsdestotrotz ist es für einen Großteil der Menschen problematisch, wenn das Alter sich zunehmend durch Falten bemerkbar macht.

Heute empfinden viele ihre Gesamterscheinung jünger, als es im Geburtsdokument aufscheint. Infolgedessen spielen zahlreiche Männer und Frauen mit dem Gedanken, eine Faltenbehandlung durchführen zu lassen. Die Varianten ohne operativen Eingriff werden bevorzugt. Die jugendliche Erscheinung soll so lange wie möglich beibehalten werden. Die Arbeit eines dementsprechend ausgebildeten Facharztes wie Dr. med. Reinhold Kaisergruber ist hier gefragt. Heutige Eingriffe sind rasch durchgeführt und bringen zufriedenstellende Ergebnisse. Effektivität steht für die Patienten im Fokus. Die Erfahrung eines Arztes ist mitunter ausschlaggebend bei der Wahl des passenden Mediziners. Viele Faltenbehandlungen werden schon jahrelang sehr erfolgreich durchgeführt. Eine frischere Haut ohne den Einsatz eines Skalpells liegt oft im Bereich des Möglichen. Elementare Informationen über den Ablauf, die Wirkung und die entstehenden Kosten sollten vor einem Eingriff gut durchdacht werden. Es gibt unzählige Produkte in Parfümerien und Handelsketten, die eine strahlende und jüngere Haut versprechen. Die Falten sollen dabei minimiert werden. Auch die Medizin hat eine ganze Reihe von Schönheitsbehandlungen anzubieten. Die Haut ist unser größtes Organ und muss dementsprechend gepflegt werden. Es ist ratsam, sich fachgerecht über den eigenen Faltentyp informieren zu lassen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um die geeignete Behandlungsmethode einzuleiten. Der Erfolg hängt ganz wesentlich davon ab. Es kommt sinnvollerweise zu einem unverbindlichen Erstgespräch mit dem Mediziner. Er wird über entsprechende Möglichkeiten informieren und ein umfassendes Bild zeichnen. Das Resultat kann vorab schon computersimuliert dargestellt werden.

Das Alter soll heute nicht mehr durch augenscheinliche Falten gezeigt werden. Oft entsteht dadurch auch eine müde Augenpartie, die um viele Jahre älter machen kann. Lachfalten fallen jedoch unter die Kategorie der Mimikfalten. Sie können dem Gesicht Ausdrucksstärke verleihen und sollten keinesfalls künstlich geebnet werden. Im Gegensatz dazu steht die Zornesfalte. Sie wird von den meisten Menschen als sehr störend empfunden, und kann heute in einem Routineeingriff beseitigt werden. Oft ist eine verstärkte Bildung von Falten auf die Genetik zurückzuführen. Auch schlechte Einflüsse der Umwelt und ein Lebenswandel mit vermehrtem Alkoholgenuss und Zigaretten tragen das ihrige zur Situation der Haut bei. Eine Faltenbehandlung soll keinen Ersatz für einen gesunden Lebensstil darstellen.