Der Kinderwunsch und der Stress, welcher mit ihm einhergeht.
TeilenDer Kinderwunsch ist bei vielen Paaren ein großes und präsentes Thema. Viele Männer und Frauen wünschen sich an einem bestimmten Punkt ihres Lebens ein Baby, welches die Zweisamkeit beendet und die Partner in eine echte Familie verwandelt. Bei vielen Paaren erfüllt sich der Kinderwunsch bereits nach einigen Versuchen, während anderen Paaren der Wünsch verwehrt bleibt. Sie schaffen es einfach nicht schwanger zu werden und den Wunsch nach einem Baby Wirklichkeit werden zu lassen. Aus diesem Grund sollten Freunde und Verwandte davon absehen kinderlose Paare immer und immer wieder danach zu fragen, wann sie endlich mit dem Nachwuchs anfangen wollen.
Viele Frauen leiden darunter, dass sie bereits seit Jahren nicht schwanger werden und alle Frauen um sie herum ein Kind nach dem anderen auf die Welt bringen. Wer einen Kinderwunsch hegt und dieser bislang keine Realität geworden ist, kann dem Baby mit einigen Tipps und Tricks auf die Sprünge helfen. Helfen diese auch nicht und zeigen sie keine Wirkung, sollten sich die Frauen und auch die Partner an einen Frauenarzt, bzw. an einen Urologen wenden und sich von den Ärzten gründlich und umfangreich untersuchen lassen. In einigen Fällen können die Ärzte die richtige Therapie verschreiben, um den Paaren bei der Erfüllung des Kinderwunsches zu helfen und in anderen Fällen müssen sich die Betroffenen nach einer Alternative umsehen. Diese besteht entweder in der Adoption eines Kindes oder in der künstlichen Befruchtung. Einige Frauen und auch Männer leiden so stark unter einem unerfüllten Kinderwunsch, dass sie einen regelrechten Hass schwangeren Frauen gegenüber entwickeln und den Kontakt zu ihren Mitmenschen meiden. In diesem Fall hilft ein Psychologe mit der Situation umzugehen. Den Wunsch nach einem Kind erfüllen die gesunden und fruchtbaren Paare selbstverständlich mit dem Geschlechtsverkehr. Viele Frauen und Männer fragen sich, wieso die Frau nicht umgehend schwanger wird, wenn sie die Voraussetzungen für eine Schwangerschaft erfüllt und auch der Mann gesund und zeugungsfähig ist. Die Antwort auf die Frage liegt in dem Stress, welchen sich die Paare oft machen. Je mehr sich die Frauen und die Männer auf den Wunsch nach einem Baby konzentrieren, umso mehr wirkt der Stress im Körper der Frau als natürliches Mittel für die Verhütung. Wer entspannt an die Realisierung dieses Wunsches herangeht wird sich bald auf die Erfüllung des Traums freuen dürfen. Auch restliche Hormone der Pille oder anderer Mittel der Verhütung sorgen in einigen Fällen dafür, dass die Frau einige Zyklen benötigt, um schwanger zu werden. Wird die Frau nach dem ersten Übungszyklus nicht schwanger, muss sie sich keine Sorgen machen. Bleibt der Wunsch nach einem Baby nach einem Jahr unerfüllt, sollten sich die Partner bei einem Arzt untersuchen lassen. KINDERWUNSCH-CLINIC Dres. Med. Josef und Sonja Zech berät Sie beim Kinderwunsch.